• Altötting

    Gnadenbild
  • Gnadenbild

    Schwarze Madonna
  • Kirche St. Magdalena

    Innen
  • Übernahme

    Brüder Samariter
  • Gnadenkapelle

    Hauptplatz
  • Kapellplatz

    Gnadenkapelle
    rechts Kloster St. Magdalena
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
image

Über unsere Gemeinschaft

Brüder Samariter der Flamme der Liebe des Unbefleckten Herzens Mariens (FLUHM) weiterlesen...
image

Geschichte

Magdalenenkloster weiterlesen...
image

Wort Gottes Famlie

Täglich das Wort Gottes betrachten. weiterlesen...
image

Segenskreis

Gottes Segen erlangen und erbeten. weiterlesen...
  • 1
  • St. Magdalena

    Barockes Innere
  • Gnadenkapelle

    und Kloster St. Magdalena
  • Wort Gottes Betrachtung

    Hafnerberg
  • 1
  • 2
  • 3

Programm

Hl. Messe in der Gnadenkapelle
- Täglich:
 6:00 / 7:00 / 8:00 / 9:00 / 10:00 / 11:00 Uhr
Hl. Messe in St. Magdalena
- Wochentags:
  11:00 Uhr
- Sonntags:
  9:30 Uhr
(danach Einzelsegen mit der hl. Kreuzreliquie)
  15:00 Uhr Jugendmesse
(danach jeden 3. Sonntag Meeting im Kloster)
Beichtgelegenheit (täglich außer sonntags)
- 9:30 bis 11:30 Uhr
(St. Anna-Basilika bei den Kapuzinern)
- 14:00 bis 16:00 Uhr
(St. Magdalena bei den Brüder Samaritern)
Segnung der Andachtsgegenstände (täglich)
- 10:00 / 12:00 / 14:00 Uhr (St. Magdalena)
- 11:00 / 13:00 / 15:00 Uhr (St. Konrad)

Foto Galerien

image

image

 
image

image

 
  • 1

Unser Charisma

Tagesevangelium Heute

4 Jun
Dreifaltigkeitssonntag
Datum 04.06.2023

Dreifaltigkeitssonntag

Impulse zum Matthäusevangelium 28,16-20

"Die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den Berg, den Jesus ihnen genannt hatte. Und als sie Jesus sahen, fielen sie vor ihm nieder. Einige aber hatten Zweifel. Da trat Jesus auf sie zu und sagte zu ihnen: Mir ist alle Macht gegeben im...

Mehr lesen

Tagesevangelium-Kalender

  • Geschichte +

    Öst­lich der Gna­den­ka­pel­le liegt die 2001 2004 reno­vier­te baro­cke Kapu­zi­ner­kir­che St. Mag­da­le­na. Ihre Ent­ste­hung ist ver­bun­den mit dem Wir­ken der Jesui­ten (bis 1773 ) in Alt­öt­ting. 1591 waren sie zur Wall­fahrts­seel­sor­ge nach Alt­öt­ting beru­fen wor­den. 1593 began­nen sie mit dem Bau eines Klos­ters und einer klei­nen Kir­che. 1697 bis 1700

    weiterlesen...
  • 1
Samariter FLUHM

Zur Startseite